WIE FUNKTIONIERT DAS GANZE?
Zunächst wird die App nach ihrem Download mit der Phrase "Alexa, frag die Allianz" aktiviert - Alexa als treuer Sprachassistent antwortet darauf "Servus, was kann ich für Dich tun?". Anschließend kann dann drauf losgefragt werden. Damit Alexa passend agieren kann, werden in der App persönliche Auskünfte wie Größe des Haushalts, also darin lebende Personen, Geburtsdatum, Wohnfläche und Wohnort hinterlegt. Die Frage "Alexa, was kostet mein Haushalt?" beispielsweise lässt Alexa Auskunft darüber geben, was der Preis für einen Einpersonenhaushalt ist, allerdings fragt sie vorher die gespeicherten Daten ab.
All die zuvor genannten Angaben werden einzeln abgefragt und müssen einzeln bestätigt oder falls falsch, berichtigt werden. Was den ganzen Prozess natürlich um einiges verlängert, da Alexa auch einige Sekunden in Anspruch nimmt um alles richtig zu verarbeiten. Letztendlich gibt sie doch Auskunft: "Die Mein-Haushalt-Versicherung kostet 11 Euro und 35 Cent im Monat.". Und sie fügt noch hinzu "Deine Angaben und Leistungen findest Du auch in Deiner Alexa-App. Möchtest du etwas über die Leistungen in diesem Produkt erfahren?". Bejaht man das Ganze rattert sie einem tatsächlich die Leistungen im Detail, Höhe der Schadensversicherung, was alles davon betroffen ist, runter. Auch wo der nächste Versicherungsvertreter ist weiß sie und schickt diese Angaben an die Alexa App.