Über uns Service Management Kunden und Partner Unser Anspruch Historie Standorte Engagement Überblick Jobs Duales Studium Ausbildung Praktika und Werkstudierendenjobs Fachbereiche Werte Alle offenen Stellen Veranstaltungen Blog Kontakt

DAS WAR DER GIRLS' DAY 2024

Letzten Donnerstag war es wieder soweit: Der alljährliche Girls' Day stand an! Schon seit 2020 nimmt die SV Informatik jährlich am Girls' Day teil, um das Interesse junger Mädchen an der IT-Branche zu wecken und sie zu ermutigen, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu entdecken.  Dieses Jahr haben wir das Ganze zum ersten Mal in großem Stil umgesetzt, an unseren drei Hauptstandorten. Insgesamt durften wir 22 Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren in Mannheim, Stuttgart und Wiesbaden begrüßen. 
30.04.2024 I Von Annalena Mack I Werkstudentin im Bereich Kommunikation Themen: Engagement

Girls' Day in Mannheim

Girls' Day in Stuttgart

Girls' Day in Wiesbaden

EIN TAG VOLLER CODE, IT-SECURITY UND TECH-WISSEN

Mit einem Einblick in die „bunte Welt der IT“ kam keine Langeweile auf. An drei Standorten wurden folgende abwechslungsreiche Programmpunkte durchlaufen:  Es wurden erste Programmierversuche unternommen: z. B. Mit welchen Befehlen kann der Roboter zu der Flagge geführt werden?  IT-Security wurde vorgestellt: Wie kann ich sicher im Internet unterwegs sein? Was macht ein sicheres Passwort aus? Wie erkenne ich eine Phishing-E-Mail? Das IT-Wissen wurde getestet: Hier battelten sich die Girls per Teams über die drei Standorte hinweg und mussten unter anderem raten, was ein Byte ist. 
Danach besuchten alle gemeinsam die Kantine am jeweiligen Standort. Die Mädchen durften sich eines der angebotenen Menüs sowie einen Nachtisch ausuchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit einer Fragerunde weiter. Die Teilnehmerinnen konnten von unseren Auszubildenden und dualen Student:innen mehr über die Ausbildung und das duale Studium erfahren. In Wiesbaden zerlegten die Girls anschließend in unserer Azubiwerkstatt einen PC und schraubten ihn wieder zusammen (bitte nicht zu Hause nachmachen). In Mannheim und Stuttgart wurde währenddessen eine Süßigkeiten-App designed. Die Mädchen konnten ihrer Kreativität in Kleingruppen freien Lauf lassen und durften ihre App im Anschluss den anderen Gruppen vorstellen. 
Vielen Dank an alle Beteiligten, die bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben. Und vielen Dank an die Teilnehmerinnen fürs Kommen. Wir hatten viel Spaß. Bis zum nächsten Jahr! 

Fragen zu unseren Beiträgen?

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme! E-Mail schreiben

Neugierig geworden?

Entdecke deine Jobmöglichkeiten bei der SV Informatik. Zu den Karrieremöglichkeiten

Dieser Beitrag hat dir gefallen?

Dann stöbere gerne durch unseren weiteren Blogartikel. Zu der Themenübersicht
Unternehmen Über uns Service Management Kunden und Partner Unser Anspruch Historie Standorte Engagement Karriere Jobs Praktika und Werkstudentenjobs Duales Studium Ausbildung Fachbereiche Unsere Werte Veranstaltungen Blog Agile Vorgehensmodelle Künstliche Intelligenz in der Biologie IdeaSpark Hackathon der SV Informatik Impressum Datenschutz Kontakt Interne Meldestelle Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media