Über uns Historie Management Kunden & Partner Standorte Engagement Unser Service Unser Anspruch IT Lab Überblick Jobs Duales Studium Ausbildung Praktika und Werkstudierendenjobs Fachbereiche Onboarding Werte Alle offenen Stellen Veranstaltungen
Blog Kontakt

Reiseplanung 2.0: Mit KI auf Entdeckungstour

Urlaub planen leicht gemacht – dank Künstlicher Intelligenz! Von smarten Routen über individuelle Tipps bis hin zu versteckten Geheimtipps: Entdecke, wie KI-Tools deine Reiseplanung effizient, kreativ und stressfrei machen. Wir haben fünf Top-Apps getestet – finde heraus, welche am besten zu deinem Abenteuer passt!
30.07.2025 | Von Maria Frenzel | Inovations Managerin Themen: Technologien & Trends

Warum du KI für deine Reiseplanung nutzen solltest

Urlaub – das Zauberwort, das uns alle zum Träumen bringt! 🌞 Ich bin nicht nur ein Fan vom Reisen, sondern auch ein echter Planungsenthusiast. Von der perfekten Unterkunft über die spannendsten Ausflugsmöglichkeiten bis hin zu den leckersten Restaurants – ich bin immer auf der Jagd nach dem Besten. Doch dann hörte ich von KI-Unterstützung bei der Reiseplanung und war neugierig: Kann die künstliche Intelligenz wirklich bessere Vorschläge machen als ich? Oder zumindest als kreative Inspirationsquelle dienen? Neugierig wie ich bin, habe ich mich auf einen Selbstversuch eingelassen. Der erste Schritt? Eine gründliche Recherche im Netz, um herauszufinden, welche Anbieter es gibt – idealerweise kostenfrei. Begleite mich auf dieser Entdeckungsreise und lass uns sehen, ob die KI meinen Planungszauber toppen kann! ✨
Mit KI-Reiseplanungstools wird die Planung zum Kinderspiel! Diese smarten Helferlein basteln dir individuelle Reiserouten, die genau auf deine Vorlieben und dein Budget abgestimmt sind. Dank cleverer Algorithmen und maschinellem Lernen schlagen sie dir versteckte Schätze vor und geben dir Tipps in Echtzeit. So wird die oft stressige Planung zum entspannten Erlebnis. Ein großer Pluspunkt: KI lernt ständig dazu! Je mehr du mit deinem KI-Reiseplaner interagierst, desto besser werden die Vorschläge für deine nächste Reise. Die optimierten Routen helfen dir, deine Zeit und Ressourcen perfekt zu nutzen, indem sie Öffnungszeiten, Reisezeiten und Besucherzahlen berücksichtigen. Jetzt, wo du weißt, was KI kann, wird’s spannend! Ich habe fünf verschiedene KI-Tools unter die Lupe genommen. Bist du bereit, mit mir in die Welt der digitalen Reiseplanung einzutauchen? Los geht’s mit dem Selbstversuch!

Testkandidat 1: Wonderplan

Wonderplan ist wie dein persönlicher Reiseassistent, der dir eine maßgeschneiderte Route zusammenstellt. Du gibst deine Vorlieben, Interessen und dein Budget an, und zack, schon hast du einen Plan! Du kannst ihn flexibel anpassen, alles auf einer Seite. Die KI schlägt dir Unterkünfte vor, die genau zu deinen Bedürfnissen passen. Und das Beste: Du kannst deine Pläne offline als PDF mitnehmen. Alles ist schön zentral organisiert, mit Links zu Get your Guide und Booking.com.

Mein Fazit

Wonderplan ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Reise bis ins kleinste Detail planen wollen. Du solltest allerdings schon eine klare Vorstellung von deinem Traumtrip haben – Ziel, Datum, Dauer, Budget, Reisebegleitung und Interessen müssen klar sein. Ohne Google-Account bleibt dir nur die Zuschauerrolle, aber mit Account kannst du deinen Trip klonen und nach Lust und Laune anpassen. Ein kleiner Wermutstropfen: Alles ist auf Englisch und die Währung ist USD. Und leider, Flüge sind hier nicht mit im Paket. Aber hey, für alles andere ist Wonderplan ein echter Volltreffer!

Testkandidat 2: iplan.ai

iplan.ai ist wie dein persönlicher Reise-Coach, der dir eine maßgeschneiderte Route erstellt, basierend auf deinen Interessen, deinem Budget und deinem Reisestil. Du bekommst detaillierte, minutengenaue Tagespläne, die perfekt auf dich abgestimmt sind. Die Flexibilität ist hier großgeschrieben: Ändere, gestalte neu und passe deine Route nach Lust und Laune an. Eine interaktive Reisekarte hilft dir, den Überblick zu behalten und deine Wegbeschreibung zu visualisieren. Und für den Offline-Zugriff auf deine Reisedetails ist auch gesorgt – perfekt für unterwegs!

Mein Fazit

iplan.ai ist der perfekte Begleiter für alle, die ihre Reise gerne mobil und bis ins kleinste Detail planen möchten. Die App bietet dir die Freiheit, deine Route ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten – allerdings musst du genau wissen, was du willst: Ziel, Datum, Dauer, Budget, Reisebegleitung und Interessen sollten klar sein. Die Pro-Funktionen sind zwar kostenpflichtig, aber bieten dir noch mehr Möglichkeiten. Ein kleiner Haken: Flüge und Übernachtungen sind hier nicht mit im Paket. Dafür ist die App auf Deutsch befüllbar, was die Nutzung super angenehm macht. Alles in allem ist iplan.ai eine tolle Wahl für alle, die ihre Reiseplanung gerne in der Hand halten!

Testkandidat 3: Mindtrip

Mindtrip ist wie ein virtueller Reisebegleiter, der dir mit einer interaktiven Karte die Planung erleichtert. Sobald eine Sehenswürdigkeit im Text erwähnt wird, zoomt die Karte automatisch heran – ziemlich cool, oder? Der Chatbot aus dem Silicon Valley sammelt alles, was du für deinen Trip brauchst: Rezensionen, Übernachtungsangebote, Fotos und mehr. Du kannst daraus einen maßgeschneiderten Urlaubsplan basteln und ihn jederzeit anpassen. Besonders praktisch sind die Direktlinks zu den Websites der Sehenswürdigkeiten und die Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte.

Mein Fazit

Mindtrip ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Reiseplanung interaktiv und visuell erleben wollen. Die Vorschläge und Inspirationen sind top – schon grobe Vorstellungen wie Temperatur und Dauer reichen aus, um loszulegen. Die Reisebeschreibung ist ein Genuss: Statt trockener Listen bekommst du einen lebendigen Fließtext mit praktischen Verlinkungen. Um einen passenden Flug zu finden, ist ein Account nötig, aber hey, alles ist auf Deutsch, was die Nutzung super angenehm macht. Mindtrip ist perfekt für alle, die ihre Reiseplanung auf das nächste Level heben wollen!

Testkandidat 4: ChatGPT

ChatGPT ist ein echter Klassiker unter den KI-Tools, auch wenn es nicht speziell auf Reisetipps zugeschnitten ist. Je mehr Details du ihm gibst, desto individueller und ausführlicher sind die Antworten. Also, je genauer dein Reise-Prompt, desto besser! Du kannst alles angeben: von deinem Abreiseort über das potenzielle Reiseziel bis hin zu Transportmitteln, Anzahl und Alter der Reisenden, Art des Urlaubs, Zeitraum, Budget und interessanten Aktivitäten.

Mein Fazit

  ChatGPT ist perfekt für alle, die ihre Reiseplanung mit einer ordentlichen Portion Kreativität und Flexibilität angehen wollen. Zwar gibt es keine konkreten Vorschläge, aber dafür jede Menge Inspiration und nützliche Tipps, die dir bei der Suche und finalen Planung helfen. Die Bedienung in deutscher Sprache macht das Ganze besonders zugänglich und einfach. Und ein kleiner Tipp: Frag ChatGPT einfach nach Reise-Prompts, um dir ein paar kreative Anreize für deine Planung zu holen. ChatGPT ist ideal für alle, die gerne out-of-the-box denken und ihre Reiseplanung individuell gestalten möchten!

Testkandidat 5: Layla

Layla ist der perfekte Reisebegleiter für alle, die ihre Planung auf das nächste Level heben wollen. Layla schlägt dir nicht nur ein konkretes Reiseziel vor, sondern auch passende Unterkünfte und Flüge, dank der Verknüpfung mit Booking.com und Skyscanner. Die ersten Interaktionen im Browser sind ohne Anmeldung möglich, aber für die volle Funktionalität brauchst du einen Account oder kannst dich über Google- oder Apple-Konto einloggen.

Mein Fazit

Layla ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Reiseplanung umfassend und persönlich gestalten möchten. Für die erste Planung ist Layla top, und wenn du mehr willst, ist ein Account schnell eingerichtet. Anpassungen sind kinderleicht, und du bekommst konkrete Flugvorschläge – Alles läuft auf Deutsch, was die Bedienung richtig komfortabel gestaltet. Ein besonderes Highlight: Du kannst mit einem „echten Menschen“ sprechen, um deine Planung noch weiter zu verfeinern. Layla bietet dir Inspiration durch gezielte Fragen und ist perfekt für alle, die eine maßgeschneiderte Reiseplanung mit einem menschlichen Touch suchen! Zudem ist die Webseite optisch sehr ansprechend gestaltet, was das ganze Erlebnis noch angenehmer macht.  

Positives Gesamtfazit

Die KI ist ein wahrer Schatz, wenn es darum geht, Inspiration zu finden. Sie öffnet Türen zu unbekannten Orten und Erlebnissen, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Auch für frische Impulse und kreative Ideen ist sie ein verlässlicher Partner – man bekommt den ein oder anderen Geistesblitz, der die Reiseplanung aufpeppt, ohne dafür unzählige Blogposts und Reiseführer durchforsten zu müssen. Was die Detailplanung angeht, bin ich froh, dass sie weiterhin in meiner Hoheit bleibt. Es ist ein bisschen wie das Sahnehäubchen auf dem Kuchen: Man kann sich kreativ austoben und die Reise ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Das macht die Vorfreude auf die nächste Reiseplanung umso größer! Zwar ist die komplette Reiseplanung mit KI momentan noch nicht vollends möglich, es sei denn, man hat kein Problem damit, sich zu registrieren, einen Account zu erstellen und vielleicht sogar ein paar Euro springen zu lassen. Aber wer weiß, vielleicht wird das in Zukunft ja noch einfacher und zugänglicher. Ich gehe davon aus, dass alles noch smarter und individueller wird - von der Analyse von Reisetrends bis hin zu Augmented-Reality-Reiseführern. Bis dahin bleibt die KI ein genialer Ideengeber, während wir die Zügel in der Hand behalten und uns auf die nächste Abenteuerreise freuen können!

Fragen zu unseren Beiträgen?

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme!
E-Mail schreiben

Neugierig geworden?

Entdecke deine Jobmöglichkeiten bei der SV Informatik.
Zu den Karrieremöglichkeiten

Dieser Beitrag hat dir gefallen?

Dann stöbere gerne durch unseren weiteren Blogartikel.
Zu der Themenübersicht

Unternehmen

Über uns Historie Management Kunden und Partner Standorte Engagement

Was wir machen

Unser Service Unser Anspruch IT Lab

Karriere

Jobs Praktika und Werkstudentenjobs Duales Studium Ausbildung Fachbereiche Unsere Werte Veranstaltungen

Blog

RvNx Mango bei der SV Informatik Agile Vorgehensmodelle Künstliche Intelligenz in der Biologie IdeaSpark Hackathon der SV Informatik
Impressum Datenschutz Kontakt Interne Meldestelle Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media