DAS METAVERSE
Eine digitale Parallelwelt zum Erleben und Interagieren
Der Begriff Metaverse setzt sich aus den Wörtern ,,Meta“ (Bedeutung: „jenseits“) und ,,Verse‘‘ (Bedeutung: ,,Universum“) zusammen. Erstmals bekannt wurde der Begriff durch Neal Stephensons Sciene-Fiction-Roman ,,Snow Crash“ aus dem Jahr 1992, in dem sich Menschen mit Hilfe von Brillen in ein Online-Universum, das Metaverse, begeben.
Heute gilt das Metaverse als die Revolution des Internets. Seit mehreren Jahren arbeiten Unternehmen wie Facebook oder Microsoft an der Entwicklung des Metaversums. Die Idee dahinter ist die Erschaffung einer digitalen Parallelwelt, in der wir leben, arbeiten und mit anderen Menschen interagieren können. In Form von Avataren können wir uns frei in dieser Parallelwelt bewegen und entscheiden an welchem Ort wir uns aufhalten und mit wem wir uns treffen möchten. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality. So können wir uns durch das Aufsetzen einer VR-Brille Eintritt in die virtuelle Welt verschaffen und uns in dreidimensionalen Räumen und Welten bewegen.
„The Metaverse is not just something you look at, it’s something you experience. You’re in it.“ – Mark Zuckerberg