KANBAN IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
Als ich meine Ausbildung bei SV Informatik begann, hatte ich viele Bedenken und Befürchtungen. Wie werden die Kolleginnen und Kollegen sein? Wie wird die Arbeitsatmosphäre sein? Werde ich gerne zur Arbeit gehen? Wird man mir das nötige Know-how vermitteln wollen und können? Schnell stellte sich heraus, dass viele meiner Befürchtungen unbegründet waren.
Tatsächlich habe ich in dieser Zeit nie erlebt, was es heißt, von unengagierten oder unfreundlichen Kolleginnen und Kollegen umgeben zu sein. Auch die Vorstellung, dass ein Azubi nur 'der Stift' ist, blieb mir völlig fremd. Stattdessen wurde mir immer auf Augenhöhe begegnet, und alle Kolleginnen und Kollegen – seien es die Ausbildungsverantwortlichen oder andere Mitarbeitende – gaben stets ihr Bestes, um mir zu helfen und mich zu unterstützen.
In der praktischen Umsetzung kommen hierbei sechs Methoden zum Einsatz: