-
Wir suchen Sie!
Anwendungs-/Systemintegrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Administration Videokonferenztechnik in Wiesbaden
Für unseren Standort in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Anwendungs-/Systemintegrator mit dem Schwerpunkt Administration Videokonferenztechnik (m/w/d)
Die SV Informatik GmbH mit Sitz in Mannheim ist ein Unternehmen der SV SparkassenVersicherung Holding AG. Die Gesellschaft stellt als IT-Dienstleister Informationssysteme und Anwendungen für Versicherungsunternehmen zur Verfügung und beschäftigt in Mannheim, Dresden, Kassel, Stuttgart und Wiesbaden rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
-
Planung, Konzeption und Inbetriebnahmen im dezentralen Windows/Office-Client- und Videokonferenzanlagenbereich inkl. Netzwerk-Infrastrukturen.
-
Administration, Customizing, Betrieb und Support von Windows/Office-Clients mit SCCM.
-
Administration, Customizing, Betrieb und Support von Poly- und Skype for Business/Teams-Endpunkten.
-
Administration und Betrieb von zentralen (On-Premises und Cloud) Poly- und Skype for Business/Teams-VideoKonferenzanlagen in Verbindung mit Office 365, Active Directory und Exchange (Mail- und Kalenderdienste).
-
Pflege und Überwachung Firmware-, Treiber- und WSUS-Updates inkl. dazugehörigem Testmanagement für Videokonferenzanlagen bzw. -Endpunkten.
-
Erstellung von Anleitungen, Betriebskonzepten, -leitfäden und Verfahren.
-
Incident- und Problem-Bearbeitung (2nd- und 3rd- Level Support) mit Identifikation, Diagnose und Lösung von Problemen inkl. Auswertung und Dokumentation.
-
Provider-Überwachung und Steuerung.
-
Eigenverantwortliche Übernahme von Projektleitungs- bzw. -mitarbeitsaufgaben.
Ihr Profil:
-
Studium der Informatik (Uni, FH, DH) bzw. Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare, in der Praxis erworbene Kenntnisse.
-
Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte und praxiserprobte Kenntnisse in Konzeption, Customizing, Aufbau, Betrieb und Support von aktuellen Windows/Office-Client- und Videokonferenz-Umgebungen.
-
Fundierte administrative Kenntnisse im Poly- und Skype for Business/Teams-Umfeld (Geräte-Konfiguration, -Bereitstellung, -Betrieb, -Support und Administration von Skype for Business/Teams in Verbindung mit Office 365, Active Directory und Exchange).
-
Bereichsübergreifende und von Teamfähigkeit und Flexibilität geprägte Denk- und Handlungsweise.
-
Hohe Sozial- und Methodenkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
-
Großes Engagement sowie sehr ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.